Veröffentlicht inNews

BBQ Dutch Oven: Heißer Deal um Feuertopf

Den vielseitigen Camping-Kochtopf gibt es jetzt für rund 50 Euro. IMTEST zeigt die Details zum Deal.

Schwarzer Dutch Oven mit geöffnetem Deckel und Gemüseeintopf auf feuerstelle vor Karton und EBook-Cover auf weißem Hintergrund mit orange gelben Verlauf und rotem Prozentzeichen rechts mittig
© Amandi, icons8, IMTEST
  • Ein Dutch Oven ist ein vielseitiges Kochutensil für das Kochen, Grillen und Backen im Freien.
  • Jetzt gibt es den BBQ Dutch Oven von Amandi für 49,99 Euro.
  • Damit ist der Feuertopf 50 Prozent günstiger als der UVP.
  • Wer sich den Topf fürs Campen direkt sichern möchte, findet das Angebot hier bei Otto*.

Dutch Oven bei Otto: So heiß ist der Preis

Im Vergleich zu anderem Kochgeschirr ist ein Dutch Oven oft etwas teurer. Nicht im Fall des BBQ-Modells bei Otto. Dieser ist aktuell für nur 49,99 Euro erhältlich. Noch günstiger gab es den Feuertopf bisher nur selten. Bei anderen Händlern geht es erst ab 60 Euro los. Ein Deal, der sich auf jeden Fall lohnt.



Das bietet der Feuertopf im Angebot

Der Dutch Oven aus dem Angebot hat ein Fassungsvermögen von sieben Litern. Damit kann man eine kleine Gruppe von Menschen versorgen. Bis zu zehn Portionen sollen laut Hersteller hineinpassen. Wie jeder Feuertopf ist auch dieser universell einsetzbar: Ob Zubereitung von Fleisch, Eintopf, Brot oder Kuchen – mit dem Topf ist vielseitiges Kochen, Grillen und Backen drin.

Amandi BBQ Dutch Oven

Amandi BBQ Dutch Oven

Geeignet ist der Dutch Oven für die offene Feuerstelle, den Grill oder das Einhängen an einer Feuerbrücke. Das Modell im Angebot bringt außerdem diese Merkmale mit:

  • Standfüße am Topf und Deckel
  • Gußeisener Topf bereits eingebrannt und sofort einsatzbereit
  • Thermometer-Durchführung am Topf- und Deckelrand
  • Deckelheber und E-Book inklusive
  • 3 Jahre Garantie


Raketenofen: Die Feuerstelle für unterwegs

Ein Dutch Oven ist nur Kochgeschirr, das eine Feuerstelle braucht. Wer nach einer Möglichkeit für eine sichere und mobile Feuerstelle sucht, sollte einen Blick auf den Raketenofen Petromax RF33* werfen. Hohe, mittlere und moderate Temperaturen kann er mit seinem Kamineffekt mit etwas Übung liefern. Das reicht vom Kaffeewasser bis zum Pfannkuchen. Effektiv ist die Kochstelle dabei allemal.

Raketenofen Petromax RF33

Raketenofen Petromax RF33

Ein gusseisener Feuertopf, vor allem der große aus dem Angebot, dürfte aber mit seinem hohen Gewicht für den Raketenofen nicht geeignet sein. Hier ist leichteres Kochgeschirr gefragt.

Affiliate-Disclaimer

Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒 ) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100% unabhängig. Weitere Infos zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.

Seit Annika Waginzik während eines Praxis-Studiums und journalistischen Praktika das Handwerkszeug fürs Online-Publishing erlernt hat, fokussiert sie...

Welf Sendel hat an der Hochschule Magdeburg-Stendal seinen Bachelor of Arts in "Journalismus und Medienmanagement" absolviert. Während des Studiums sammelte...