Kinder sicher begleiten, Eltern fundiert beraten – das ist das Ziel des neuen Themenfelds Kind & Familie von IMTEST. Eltern kennen die täglichen Herausforderungen gut: Die Auswahl an Produkten für Familien ist riesig, doch nicht alles ist wirklich kindgerecht, sicher oder sinnvoll.
IMTEST gibt ab sofort verlässliche Orientierung: Die Redaktion testet gezielt Produkte aus und für den Familienalltag – vom schadstofffreien Schnuller bis zum robusten Cargo-E-Bike. Sicherheit steht im Fokus, ebenso wie Funktionalität, Qualität und ein echter Mehrwert für Eltern und Kinder. Dabei analysiert IMTEST kritisch Materialien, Handhabung und Alltagstauglichkeit – und für die Kleinen freilich auch das Potenzial für Spiel und Spaß. Die Tests in Praxis und Labor folgen klaren Kriterien und berücksichtigen die Bedürfnisse moderner Familien – transparent, praxisnah und unabhängig.
Drei Cargo-E-Bikes im Test: So sicher fährt der Nachwuchs mit
i:SY, Ca Go & Bergamont im Sicherheits-Check: So haben die drei Cargo-E-Bikes im Test abgeschnitten.
Produkte, die sicher sind – keine Experimente
Stefan Kaupisch ist Editorial Lead von IMTEST und Vater zweier Kinder (1 und 3 Jahre). In dieser „Doppelrolle“ ist das neue Themenumfeld mehr als ein redaktionelles Projekt für ihn, es ist eine echte Herzenssache.

Ich möchte, dass wir bei IMTEST genau diese Produkte unter die Lupe nehmen – nicht aus Marketingsicht, sondern aus Eltern- und Expertensicht.“Stefan Kaupisch, Editorial Lead & Vater von zwei Kindern (1 und 3 Jahre)
Checkliste Baby-Erstausstattung: Diese 10 Sachen dürfen auf keinen Fall fehlen
Werdende Eltern werden oft überflutet mit Dingen, die sie für ihr Neugeborenes kaufen könnten. IMTEST fasst zusammen, was wirklich wichtig ist.
Kaufberatung mit geballter Testexpertise und Elternwissen zugleich
Kathrin Schräer ist Redakteurin bei IMTEST und Mutter eines neunjährigen Sohnes. In ihrem neuen Themenbereich erstellt sie Bestenlisten, schreibt praxisnahe Ratgeber und berichtet über aktuelle News. Zudem führt sie selbst Produkttests durch und steht im engen Austausch mit den beauftragten Prüflaboren.

„Als Mutter eines Grundschulkindes liegen wir altersmäßig genau im Mittelfeld. Die Themen hier fangen an bei der Wahl des richtigen Ranzens, der leicht, ergonomisch und zugleich auch cool sein soll. Kinder-Smartwatches als Vorstufe zum Handy rücken ins Blickfeld der Eltern, um die immer mehr flügge werdenden Kids mal kurz erreichen oder tracken zu können.
Zudem kommen Tablets und Konsolen immer mehr in den Mittelpunkt der Grundschüler. Hier liegt wohl die größte Herausforderung der Eltern: Welche Inhalte sind altersgerecht, wie richtet man Medienzeiten auf den Geräten ein und wie gelingt der Einstieg ins World Wide Web und allem, was dazu gehört? Es ist spannend, Technik- und Medientrends nicht nur journalistisch einzuordnen, sondern sie auch im Alltag zu hinterfragen – mit dem Blick einer Mutter und der Neugier einer Redakteurin.„Kathrin Schräer, Redakterin, Mutter von einem Kind (9 Jahre)
Nintendo Switch 2 im Test: Das kann die neue Konsole
Größerer Bildschirm, neue Joy-Con-Controller, mehr Leistung für unterwegs und im Dock. So gut ist die Nintendo Switch 2.
Erfahrungen, Tests und Einschätzungen unabhängig vom Kaufinteresse einschlägiger Firmen
Jan Bruns ist Vater zweier Kinder (13 und 17 Jahre) und als Head of Testing gefragt, wenn es darum geht, für dieses Testumfeld, bei dem Sicherheit und Verträglichkeit so wichtig sind, den richtigen Rahmen zu setzen.

„Die Zeit von Schnullern, Windeln, Babyphones oder Kinderwagen ist bei uns definitiv vorbei. Aber ich erinnere mich gut, wie ich seinerzeit händeringend nach Erfahrungen im Internet gesucht habe. Ich freue mich darauf, dies jetzt selbst mit dem IMTEST-Team zusammen entwickeln und anwenden zu können. Praktische Erfahrungen haben wir jedenfalls genug zusammen. Und das Bedürfnis nach objektiven Ratschlägen und Analysen zu Kindern hat übrigens auch nicht nachgelassen. Lediglich die Fragen sind andere geworden: Welches Bike hält dem gnadenlosen Fahrstil meines Sohnes stand – und funktioniert auch dann noch, wenn es mal drei Monate keine Pflege bekommt? Wie sorge ich dafür, dass die Kids nicht ohne Limit bei TikTok, Instagram und YouTube Shorts versumpfen, ohne sie zu gängeln? Sind die Cloud- und Server-Lösungen unseres Gymnasiums eigentlich sicher, Privatsphäre-geschützt und zuverlässig? All diese Fragen und noch viele mehr werden wir bei IMTEST neben denen zu Baby-Wippen, Beißringen und Toni-Boxen auch unter die Lupe nehmen und beantworten. Sachlich, unaufgeregt und umfassend. Versprochen.“Jan Bruns, Head of Testing & Vater von zwei Kindern (13 und 17 Jahre)
Amazon fire HD 8 kids & fire HD 8 kids pro im Test: So gut sind die Kinder-Tablets
Diese Kinder-Tablets eignen sich optimal als Medieneinstieg für den Nachwuchs.
Zum Auftakt für das neue Themencluster haben wir Schnuller und Holzspielzeug auf Schadstoffe getestet. Weiter geht es mit Milchaufwärmern, Babyphones, bis hin zu Handytarifen, Laufrädern und Tablets für Kinder und Jugendliche: IMTEST schaut genau hin, damit Sie künftig die richtige Entscheidung für Ihre Familie treffen. Die Artikel dazu lesen Sie bald auf Imtest.de.