Veröffentlicht inGaming

Enshrouded: Die besten Tipps für den Einstieg

So wird der Einstieg im Gluttal etwas leichter.

Titelbild des Spiels Enshrouded
© Keen Games

Das deutsche Survival-Abenteuer Enshrouded ist ein Steam-Phänomen. Millionen Spieler sind bereits ins Gluttal abgetaucht, haben sich ein virtuelles Eigenheim geschaffen und sind gegen Monster und Miasma angetreten. Auch IMTEST hat bereits einen ersten Blick auf das Action-Rollenspiel geworfen und war durchaus angetan.

Enshrouded: Die ersten Schritte

Die Entwickler von Keen Games geben jetzt mit einem Video Starthilfe für Spieler, die mit den umfangreichen Spielmechaniken von Enshrouded zunächst überfordert sein könnten. IMTEST fasst zusammen, wie man richtig in die magische Welt des Gluttales startet.

1. Erfahrung sammeln und stärker werden

Enshrouded ist im Kern ein Action-Rollenspiel. Das bedeutet, dass die eigene Spielfigur stärker wird, je mehr Erfahrungspunkte man anhäuft. Diese können im Skill-Bildschirm gegen neue Fähigkeiten eingelöst werden, etwa um sich effektiver an Feinde anzuschleichen oder ein besserer Kämpfer zu werden. Erfahrungspunkte erlangt man zum Beispiel durch Kämpfe, Erkundung und den Abbau von Ressourcen. Am effizientesten ist es aber, sich im Miasma-Nebel oder in Gegner-Camps den Feinden zu stellen. Praktisch: Besiegte Bossgegner erscheinen nach einiger Zeit erneut und geben besonders viele Erfahrungspunkte.

Dabei keine Sorge: Verskillen geht nicht. Zwar kann ein einzelner Charakter nicht alle Fähigkeiten auf einmal erlangen, an der zentralen Flamme im eigenen Lager können die Punkte aber jederzeit neu verteilt werden.



2. Erkundung und Ausrüstung in Enshrouded

Bei der Erkundung sollte man Ausschau nach den riesigen Türmen der Alten halten. Erklimmt man diese Gebäude, was meist das Lösen von Schalter oder Sprungrätseln erfordert, kann man Karten-Markierungen im Umkreis freischalten. Dies erleichtert die Naviation zum nächsten Ziel. Auch herumliegende Bücher und Schriftstücke können neue Orte freischalten.

Wichtig: Um effektiv zu Erkunden muss die Ausrüstung stimmen. Diese muss dementsprechend häufig verbessert und ausgetauscht werden. Je nach angestrebtem Spieler-Archetyp, also zum Beispiel Ranger oder Kämpfer, gibt es unterschiedliche Nichtspieler-Charaktere, die passende Ausrüstung bereithalten. So hält zum Beispiel der Schmied Gegenstände, Waffen und Kleidung für Nahkämpfer bereit, während der Jäger eher Fernkämpfer und Waldläufer ausstattet.

3. Ressourcen sammeln und überleben

Wer in Enshrouded vor allem Ressourcen abbauen möchte, sollte die Fähigkeit “Steinmetz”-erlernen. Dann verursacht die Spitzhacke mehr Schaden an Ressourcen-Vorkommen und das Abbauen wird effizienter. Die Vorkommen werden dabei auf der Karte markiert, wenn man den Bereich bereits aufgedeckt hat.

Profi-Tipp für Holzfäller: Für viele Rezepte, darunter auch Waffen oder Kleidung wird Harz benötigt. Dies ploppt oft aus Bäumen – wer aber besonders viel von dem klebrigen Stoff gewinnen möchte, muss Ausschau nach Bäumen mit braunen Blättern halten. Hier ist eine Harz-Ausbeute garantiert. Auch Flachs ist verhältnismäßig selten, wird aber recht häufig benötigt. Wer die Pflanze in einem Saatbeet anbaut, kann sich über reiche Ernte freuen. Das dafür nötige Wasser kann aus in der Spielwelt vorhandenen Brunnen gewonnen werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

4. Die Farbe des Miasma-Nebels

Der Miasma-Nebel ist die Heimat von befallenen Monstern und Mutanten. Der Spieler kann sich nur eine gewisse Zeit in ihm aufhalten, wobei ein Countdown am oberen Bildschirmrand darüber Aufschluss gibt, wie viel Zeit noch übrig ist. Die Farbe des Nebels gibt Aufschluss darüber, ob die Flamme der Spielfigur für den Bereich bereits stark genug ist. Dabei gilt: ist der Nebel rot, lauert der sofortige Tod.

Neue Gebiete können freigeschaltet werden, indem die Flamme im Lager verbessert wird. Das lüftet zwar nicht alle Todeszonen, gibt aber neue Wege frei. Das Upgrade lohnt sich auch für die damit verbundenen, globalen Charakter-Boni. Die verbessern nicht nur die eigenen Attribute, sondern die aller Spieler. So können auch Einsteiger bei stärkeren Charakteren mitspielen.

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

*Pflichtfeld. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Portraitfoto des IMTEST-Redakteurs Eike Cramer

Eike ist Spiele- und Hardware-Redakteur aus Leidenschaft: Nach seinem abgeschlossenen Studium der Politikwissenschaft zog es ihn direkt zur Spieleredaktion...