Veröffentlicht inKaufberatung

Die 10 besten Produkte für mehr Sicherheit im Urlaub

Mit diesen Utensilien sicherer unterwegs sein.

Gadgets, die die Sicherheit im Urlaub erhöhen, auf einem zweigeteiltem Bild.
© BoostBox, Pacsafe

Ob Strandurlaub, Backpacking oder Camping-Tour – vor einem Trip sollte genau überlegt werden, was alles mitgenommen wird. Neben den wichtigsten Unterlagen, Kleidung & Co. gibt es einige hilfreiche Reise-Gadgets, die den Urlaub erleichtern und unterwegs vor allem für mehr Sicherheit sorgen. Denn nichts ist schlimmer, als während einer Reise beklaut zu werden oder anderweitig in eine missliche Lage zu geraten. Mit welchem Equipment Sie auf der sicheren Seite sind und den Urlaub in vollen Zügen genießen können, erfahren Sie hier.

Anti-Diebstahl-Rucksack: So haben Langfinger keine Chance

Rucksäcke sind ideal, um persönliche Dinge zu verstauen und lassen sich bequem auf dem Rücken transportieren. Außerdem können viele Modelle als Handgepäck mit ins Flugzeug genommen werden, da sie die Maximalmaße der Fluggesellschaften nicht überschreiten. Doch einen großen Nachteil haben die Taschen: Dadurch, dass sie auf dem Rücken getragen werden, hat man sie nicht immer im Blick und es kann sein, dass sich Diebe unbemerkt Zugriff verschaffen. Vor allem auf Treppen, während man in Bewegung ist, merken die Träger nicht immer, wenn ein Reißverschluss geöffnet wird.

  • Diebstahlgesicherter Rucksack
  • Schnittfeste Außenhülle
  • Sicherheitsschloss (TSA-zertifiziert)
  • Kartenfach mit NFC-/RFID-Schutz und verstecktes Dokumentenfach
  • USB-Ladeanschluss

Die Lösung kann ein Anti-Diebstahl-Rucksack wie der von BoostBag sein. Diese sind so konstruiert, dass sich die Rucksack-Fächer eben nicht einfach so von außen öffnen lassen: Sie sind aus reiß- und schnittfestem Material gefertigt, haben verborgene Reißverschlüsse und versteckte Fächer für die wichtigsten Habseligkeiten.



Reise-Safe: Wertsachen sicher verstaut

Portemonnaie, Smartphone, Schmuck – es gibt Gegenstände, die besonders wertvoll sind und deshalb mehr Schutz erfordern. Um diese Wertsachen während einer Reise besser vor Diebstahl zu schützen, sollte in einen Reise-Safe investiert werden. Denn in günstigeren Hotels, Ferienwohnungen oder beim Camping sind nicht immer ein Schließfach oder Tresor vorhanden.

  • Mobiler Safe mit Anti-Diebstahl-Technologie
  • Abschließbares Edelstahl-Drahtkäfig-System
  • Integriertes Stahlnetz
  • TSA-Zahlen-Schloss
  • Flaches Design zum Verstauen im Gepäck

Ein mobiler Safe ist beispielsweise der Pacsafe Travelsafe. Die sichere Tasche gibt es in verschiedenen Größen zwischen drei und 25 Litern, wobei in die kleineren Modelle Handy, Kamera, Bargeld und Schmuck passen und in die größeren auch Notebooks oder Dokumente. Die Unisex-Henkeltasche ist ähnlich wie ein Turnbeutel gebaut, lässt sich oben via Stahlkabel und Tunnelzug verschließen und anschließend an festen Gegenständen im Hotelzimmer, im Auto oder am Pool oder Strand fixieren.

Reise-Gadgets: Bargeld in Gürtel oder Kapsel

In Großstädten und an Touristen-Hotspots ist die Gefahr besonders groß, bestohlen zu werden. Taschendiebe nutzen Menschenmengen aus, um sich im Getümmel unbemerkt der Habseligkeiten anderer zu bedienen. Deshalb sollten Wertsachen vor allem auf Ausflügen an solche Orte nah am Körper getragen werden. Um Bargeld unterwegs sicher zu verstauen, gibt es sogenannte Geldgürtel. Alternativ können auch Pillenkapseln verwendet werden. In beiden lassen sich gefaltete Banknoten so verstecken, dass auch Langfinger sie nicht erwischen.

  • Nylon-Gürtel mit verstecktem Reißverschluss-Geldfach
  • Stabile Metallschnalle
  • Neben Geldscheinen auch Platz für  Schlüssel, Münzen, SD-Karten oder USB-Sticks
  • Geeignet für Reisen, Fitness, Joggen und mehr
  • Für Taillenumfänge von 75 bis 105 Zentimetern
  • Pillenkapsel mit Schlüsselanhänger
  • Mit Karabiner-Haken zur Befestigung an Rucksack, Schlüsselring, Trinkflasche etc.
  • Zur Aufbewahrung von Pillen, Tabletten, Geld, USB-Sticks, Batterien, Streichhölzern, Gewürzen oder anderem Zubehör
  • Luft- und wasserdicht
  • Aus flugzeugtauglichem Aluminium

Wertsachen am Strand verstecken

Auch an den Strand, See oder in den Park werden in der Regel zumindest das Smartphone und etwas Bargeld mitgenommen. Um die Wertsachen macht man sich dann spätestens beim Baden Sorgen – vor allem, wenn man allein ist oder niemand zur Beaufsichtigung auf der Picknickdecke bleibt. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, um auf Nummer sicher zu gehen. Entweder kann auch in diesem Fall der Reise-Safe an einem festen Gegenstand befestigt werden. Falls das aber nicht geht, eignet sich eine wasserdichte Tasche, die man einfach mit ins Wasser nimmt oder ein kreatives Geldversteck. So gibt es beispielsweise Dosen-Safes in Form von Sonnencremeflaschen, Getränkedosen oder Ölfläschchen sowie Trinkflaschen mit kleinem Extra-Versteckfach.

  • Wasserdichte Tasche für Wertsachen
  • IPX8-Wasserdichtigkeit für bis zu zehn Meter unter Wasser
  • Schützt auch vor Schnee, Sand und Staub
  • Steuerung am Bildschirm durch die Tasche möglich
  • Mit Taillengurt
  • Trinkflasche aus Edelstahl
  • Isoliert (hält Getränke 24 Stunden kalt und 12 Stunden heiß)
  • 800 Milliliter Kapazität
  • Bruchfest


  • Dosentresor in Form einer Ravioli-Dose
  • Versteck für Bargeld, Schlüssel & Co.

Gepäck-Tracker: Damit kein Koffer verloren geht

Ein Gepäck-Tracker ermittelt mithilfe von GPS-Signalen den genauen Standort Ihres Koffers, sodass Sie diesen in Echtzeit verfolgen können. Vor allem beim Umsteigen am Flughafen oder Bahnhof kann das hilfreich sein. Über das Smartphone können Gepäckstücke und Taschen auf diese Weise lokalisiert und im Ernstfall leichter wieder aufgespürt werden.

  • GPS-Tracker für Auto, Fahrräder, Koffer & Co.
  • Weltweite Live-Ortung
  • Akkulaufzeit etwa 20 Tage (40 bis 60 Tage im Standby-Modus)
  • 365 Tage Streckenspeicher
  • SOS-Alarme und Notfalltaste

Premium-Kreditkarte: Umfassender Versicherungsschutz auf Reisen

Abgesehen von Reise-Gadgets zum Schutz von Wertsachen und Geld sollten Sie sich auch für andere Notfälle absichern. Das geht sehr gut mit einer Kreditkarte, die die nötigen Zusatzleistungen bietet. Die Platin-Kreditkarte von American Express ist beispielsweise nicht nur ein weltweit anerkanntes Zahlungsmittel, sondern bietet darüber hinaus einen umfangreichen Versicherungsschutz. Ob medizinische Versorgung, Gepäckabsicherung oder unkomplizierte Rückreise im Notfall – mit der Premium-Kreditkarte sind Sie auf alles vorbereitet und das weltweit. Auch wenn 60 Euro Monatsgebühr nicht gerade wenig Geld sind, lohnt sich das Modell vor allem für Vielnutzer und Vielreisende.

  • Versicherungsschutz: Reiserücktrittskosten-Versicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiseabbruch- und Reiseunterbrechungs-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisekomfort-Versicherung bei Flug-/Gepäckverspätungen, Gepäckverlust und verpassten Anschlussflügen, Reise-Haftpflicht-Versicherung, Mietwagen-Diebstahl-, Kasko- und Haftpflichtversicherung, Kfz-Schutzbrief
  • Zugang zu Airport-Lounges für bis zu vier Personen
  • Status-Upgrades bei Hotel- und Mietwagenpartnern
  • 200 Euro jährliches Online-Reiseguthaben
  • 200 Euro Fahrtguthaben für SIXT ride
  • 150 Euro Restaurantguthaben in mehr als 1.400 Restaurants in über 20 Ländern

Sicher-Reisen-App (Auswärtiges Amt): Wichtige Infos, Adressen und Sicherheitshinweise

Eher ein virtuelles Reise-Gadget: Für eine sichere und reibungslose Auslandsreise bietet das Auswärtige Amt eine spezielle App an, in der die wichtigsten Informationen sowie Tipps und eine Checkliste für die Reisevorbereitung abrufbar sind. Bei Problemen im Ausland sind darin auch die Adressen der deutschen Vertretungen im Reiseland hinterlegt. So können ausführliche sowie fortlaufend aktualisierte Reise- und Sicherheitshinweise zu Themen wie Natur, Klima, Einreise, Zoll und Gesundheit sowie geographische, politische und wirtschaftliche Daten eingesehen werden.

App-Download für Android

App-Download für iOS



Powerbank: Stromversorgung unterwegs

Bei Outdoor-Abenteuern ist nicht immer eine Steckdose verfügbar. Elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets müssen aber früher oder später wieder aufgeladen werden. Für diesen Fall sollten Sie immer eine Powerbank dabeihaben. Im Vergleichstest setzte sich die Pearl revolt PB-200.k durch und überzeugte dort unter anderem mit ordentlich Power und vielen Anschlussmöglichkeiten. Selbst aufgeladen werden kann sie per Netzteil, Solarmodul oder Handkurbel, sodass eine autarke Stromerzeugung in Notfällen möglich ist.

  • Kurbel-Solar-Powerbank mit Dynamo zur manuellen Stromerzeugung
  • 30.000 mAh Akku-Kapazität
  • Integrierte Ladekabel für Micro-USB-, Lightning- und USB-C-Buchsen
  • Kompatibel mit Schnell-Ladefunktion
  • Eingebaute LED-Taschenlampe mit 360 Lumen

Weitere günstige Solar-Powerbanks:

Mobiler Router: Immer vernetzt

Analog zur Stromversorgung steht auch nicht überall WLAN zur Verfügung. Ab und an ist man aber doch auf den Kontakt mit der Außenwelt angewiesen. Um trotzdem ausreichend Internet zu haben, helfen mobile Router wie die ZTE Speedbox der Telekom, die sich im Vergleich den Testsieg holte. Mit dem LTE-Router kann nicht nur im Telekom- sondern auch in anderen Netzen gesurft werden – dank des verbauten Akkus sogar einige Stunden ohne Netzanschluss.

  • Mobiler LTE-Router Speedbox 2
  • Schnelle Datenübertragung mit bis zu 300 Mbit/s
  • Mit bis zu 64 Geräten gleichzeitig surfen
  • Leistungsstarker 4.100-mAh-Akku für bis zu 3,5 Stunden Laufzeit
  • Daten-Verbindung zum Notebook über LAN oder Dualband-WLAN


Wasserfilter: Sauberes Wasser, auch in der Wildnis

Auf Radtouren oder beim Wandern kann es im schlimmsten Fall passieren, dass man sich verfährt oder verläuft. Um auch im Notfall ausreichend Trinkwasser zu haben, lohnt sich der Kauf eines Wasserfilters. Die Grayl UltraPress ist eine Trinkflasche mit integriertem Wasseraufbereiter. Damit lässt sich Wasser aus jeder Süßwasserquelle entnehmen und innerhalb von zehn Sekunden filtern. Der Outdoor-Wasserfilter entfernt zuverlässig Viren, Bakterien, Protozoen, Chemikalien, Mikroplastik und Schwermetalle.

  • Trinkflasche mit Wasserfilter
  • Austauschbare Filter- sowie Reinigungskartusche
  • Eine Patrone für bis zu 150 Liter trinkbares Wasser
  • 500 Milliliter Volumen
  • Ideal für Rucksackreisen, beim Wandern, Camping & Co.

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

*Pflichtfeld. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.