Veröffentlicht inNews

Apple lässt Kurznachrichten per Satellit verschicken

Apple kündigt große Schritte in der iPhone-Kommunikation an.

10.06.2024, USA, Cupertino: Apple CEO Tim Cook (l) spricht zusammen mit Craig Federighi (r) , Senior Vice President of Software Engineering, und John Giannandrea, Senior Vice President of Machine Learning and AI Strategy, während der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC.
© Jeff Chiu/AP

Traditionell gibt Apple auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz WWDC einen Ausblick über die kommenden Neuheiten in Hard- und Software. Diesmal geht es dabei um mehr als “nur” ein neues Software-Update. Der Konzern spricht von einer – für das iPhone – neuen Kommunikationstechnik, die bislang vor allem bei Elon Musks Starlink-Projekt eingesetzt wurde. Konkret: Es geht um Nachrichten, die per Satellit verschickt werden.

Apple kündigt kommunikative Neuheiten an

Apple lässt Nutzer künftig Kurznachrichten in Gebieten ohne Mobilfunk-Empfang über eine Satelliten-Verbindung verschicken. Das werde sowohl für iMessage-Chats zwischen Apple-Geräten als auch für klassische SMS funktionieren, kündigte der iPhone-Konzern am Montag auf der Entwicklerkonferenz an. Dabei können sowohl Text als auch Emojis übermittelt werden. Bisher hatte Apple nur eine Notruf-Funktion über Satellit angeboten. Jetzt soll das Programm breiter aufgestellt und vor allem alltagstauglich werden.



Bei der hauseigenen WWDC-Konferenz gibt der iPhone-Konzern traditionell einen Ausblick auf Software und Funktionen, die ab Herbst mit neuen Geräte-Generationen eingeführt werden.

Quelle: dpa

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

*Pflichtfeld. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.