Veröffentlicht inNews

Fan BahnCard zur EM: Lohnt sich das?

Mobil in Deutschland mit der Fan BahnCard: Das steckt dahinter.

Ein Mann läuft mit einem Fahrrad am Bahnsteig entlang.
© Deutsche Bahn

Ist die Deutsche Bahn (DB) voll im EM-Fieber? Eine eigene Fan BahnCard zur Fußball-Europameisterschaft (EM) der Männer – klingt nach einem tollen Bonus. Doch die Sache ist ein Glücksspiel: Ob und wie sehr sich die Fan BahnCard lohnt, hängt von den Spielergebnissen ab. IMTEST fasst alle wichtigen Informationen zusammen.



Fan-BahnCard: Wie funktioniert das?

Im Prinzip ähnelt die Fan BahnCard einer normalen BahnCard 25. Nur, dass die EM-Edition nicht automatisch ein Jahr lang gültig ist, sondern vorläufig nur drei Monate. Sollte Deutschland die EM gewinnen, wird der Gültigkeitszeitraum aber auf ein Jahr erweitert. Fans reisen dann im gesamten Zeitraum mit 25 Prozent Rabatt auf alle Fern- und manche Nahverkehrstickets der DB.

Für wen lohnt sich die Fan BahnCard?

Das Spiel gehört zum Programm. Wer sich also zu 100 Prozent sicher ist, dass Deutschland bei der EM diesen Sommer den Titel holt, sollte jetzt zugreifen. Immerhin kostet die Fan BahnCard für die zweite Klasse mit 19,90 Euro deutlich weniger als die reguläre Bahncard 25 (zweite Klasse) für 62,90 Euro.

Auch alle, die nur zur EM öfter mit dem Zug reisen und eigentlich zur Probe-BahnCard 25 (ebenfalls 19,90 Euro) greifen würden, sind derzeit mit der Fan BahnCard besser beraten. Preis, Rabatt und Gültigkeitszeitraum unterscheiden sich nicht. Nur besteht bei der Fan BahnCard eben noch die Chance, dass sich ihre Gültigkeitsdauer noch verlängert.

Ein ICE steht in einem Bahnhof.
Wer mit der DB reisen will, kann zur EM sparen – sofern Deutschland gewinnt. © Daniel Abadia / Unsplash

Für wen lohnt sich das DB-Angebot nicht?

Wer sich allerdings schon sicher ist, dass er oder sie gern ein volles Jahr kostengünstiger Bahn fahren möchte und dabei keine Lust auf zusätzliche Ausgaben hat, der greift eher zur regulären BahnCard. Das ist ein sicheres Angebot und spart doppelte Ausgaben. Vor allem für Menschen unter 27, beziehungsweise unter 18 oder ab 65 gibt es zudem lukrative Rabatte auf alle Arten von BahnCards – ausgenommen Fan und Probe-BahnCard.

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

*Pflichtfeld. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Avatar photo

Maja-Lina Lauer arbeitet seit Oktober 2022 als Volontärin für IMTEST. Zuvor studierte sie Sozial- und Kulturwissenschaften in Fulda mit Schwerpunkt interkulturelle...