Veröffentlicht inNews

Samsung Galaxy Z Flip7 & Z Fold7: Das steckt in den neuen Falt-Smartphones

Die siebte Generation der Galaxy-Z-Flip- und -Fold-Reihen ist offiziell. Frei nach dem Motto „Höher, schneller, weiter“ verspricht Samsung mehr auf ganzer Linie. Besonders Fotografie-Fans kommen auf ihre Kosten.

Das Samsung Galaxy Z Fold7 neben dem Samsung Galaxy Z Flip7
© Samsung

Mit dem Galaxy Z Fold7 und dem Flip7 hat Samsung eine neue Generation von Falt- und Klapp-Smartphones vorgestellt. Letzteres gibt es nun auch in einer preisgünstigeren FE-Variante. Ergänzt wird das Handy-Lineup durch neue Smartwatches aus der Galaxy-Watch8-Serie – bestehend aus einem Basis-, Classic- und Ultra-Modell. IMTEST fasst die wichtigsten Infos rundum die Neuheiten zusammen.



Samsung Galaxy Z Fold7: Leichter, größer, robuster

Das Samsung Galaxy Z Fold7 markiert eine logische Weiterentwicklung zum Vorgängermodell: So wächst das Hauptdisplay im aufgefalteten Zustand von 7,6 auf 8 Zoll an, was 11 Prozent mehr Bildschirmfläche bedeutet. Darüber hinaus soll es noch heller strahlen: Samsung gibt 2.600 Nits an. Größer heißt beim Galaxy Z Fold7 aber nicht gleich schwerer. Mit einem Gesamtgewicht von 215 Gramm wiegt das Falthandy weniger als der 239 Gramm schwere Vorgänger. Eingeklappt soll es nur noch 8,9 mm dick sein, geöffnet 4,2 mm. Die Rückseite bestückt Samsung erstmals in der Galaxy-Z-Serie mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera, die Linse des Vorgängers kommt lediglich auf 50 MP. Innen drin gibt wie bei der Galaxy-S25-Serie der Snapdragon 8 Elite for Galaxy den Takt an. Der Prozessor soll eine Leistungssteigerung von 41 Prozent bringen. Das würde besonders den zahlreichen KI-Funktionen zugutekommen, die Samsung mittlerweile in seiner Galaxy AI anbietet. Gerade bei dem großen Faltdisplay bietet sich hier Bild- und Videobearbeitung an.

Die verschiedenen Varianten des Samsung Galaxy Z Fold7 aufgereiht.
Türkis, Silber, Schwarz, Dunkelblau: In diesen Farben ist das Samsung Galaxy Z Fold7 erhältlich. © Samsung

Highlights:

  • 215 Gramm leicht, gefaltet nur 8,9 mm dünn
  • Neues 6,5-Zoll-Coverdisplay mit 21:9-Seitenverhältnis für nahtlose Nutzung im geschlossenen Zustand
  • Großes 8-Zoll-Hauptdisplay mit Vision Booster (2.600 Nits) für bestes Multitasking und Entertainment
  • 200-MP-Kamera mit AI-Bildverarbeitung, erstmals in einem Fold
  • Snapdragon 8 Elite for Galaxy mit massiver Leistungssteigerung (NPU +41 %)
  • Neues Armor FlexHinge für Robustheit und elegantes Design

Samsung Galaxy Z Flip7: Galaxy AI auf dem Frontdisplay

Das Samsung Galaxy Z Fold7 bietet das größte Frontdisplay der Serie. Mit insgesamt 4,1 Zoll überragt es den 3,4 Zoll großen Bildschirm des Vorgängers. Hinzu kommt die nun direkt ins Frontdisplay integrierte Galaxy AI. Das Hauptdisplay ist mit 6,9 Zoll minimal größer – beim Vorgänger misst es 6,7 Zoll. Und auch wie das Galaxy Z Fold7 verschlankt Samsung auch das Z Flip7. Konkret: ein Gesamtgewicht von 188 Gramm und eine Dicke von 13,7 mm. Erfreulich ist die gesteigerte Akku-Kapazität. Das Samsung Galaxy Z Flip7 fasst 4.300 mAh, rund 300 mAh mehr als der Vorgänger. Das Dual-Kamerasystem besteht weiterhin aus einer 50-MP-Hauptlinse und einem 12-MP-Ultraweitwinkel. Spannend wird es zudem beim Prozessor: Samsung setzt auf speziell für die Serie entwickelten Chip, den Exynos 2500.

Die wichtigsten Daten des Samsung Galaxy Z Flip7.
Die wichtigsten Spezifikationen des Samsung Galaxy Z Flip7 auf einen Blick. © Samsung

Technische Highlights:

  • 120 Hz auf beiden Displays, Vision Booster für bessere Lesbarkeit im Freien
  • Galaxy AI mit Google Gemini direkt auf dem Frontdisplay
  • Samsung DeX erstmals im Flip-Modell – ideal für produktives Arbeiten unterwegs
  • Dual-Kamera mit 50 MP + 12 MP, 10-Bit-HDR und Nachtmodus
  • Selfie-Studio mit Echtzeit-Filtern, Zoom-Slider, Dual-Vorschau & FlexCam
  • Neues Sicherheitskonzept mit KEEP (Knox Enhanced Encrypted Protection) und Post-Quantum-Verschlüsselung

Samsung Galaxy Z Flip7 FE: Ein preisgünstiger Einstieg

Das Samsung Galaxy Z Flip7 FE ergänzt das neue Foldable-Line-up von Samsung. Im zusammengeklappten Zustand noch kompakt, bietet das Gerät ein 6,7 Zoll großes Hauptdisplay. Die 50-Megapixel-FlexCam gibt es wie im herkömmlichen Modell auch hier.

Der Frontbildschirm zeigt über die Funktion „Now Brief“ nützliche Informationen wie Wetterdaten, Kalendertermine oder Pendlerinfos an – optimiert für das kompakte Format des Geräts.



Preise und Verfügbarkeiten

Alle Smartphones sind ab heute vorbestellbar und erscheinen am 25. Juli im Handel. Diverse Rabattaktionen für Vorbesteller laufen ab sofort, unter anderem ein Speicher-Upgrade.

Samsung Galaxy Z Flip7

  • 256 GB: 1.199 €
  • 512 GB: 1.319 €

Samsung Galaxy Z Flip7 FE

  • 128 GB: 999 €
  • 256 GB: 1.059 €

Samsung Galaxy Z Fold7

  • 256 GB: 1.999 €
  • 512 GB: 2.119 €
  • 1 TB: 2.359 €

Affiliate-Disclaimer

Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100 % unabhängig. Weitere Informationen zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.

Nach einem Studium der Politikwissenschaft absolvierte Pascal Bartholomäus ein redaktionelles Volontariat bei dem deutschen Technikmagazin Computer Bild....