Veröffentlicht inNews

Thule OutPace: Neuer Fahrradträger für Gravelbikes

Der neue Thule OutPace überzeugt als kompakter, leichter Fahrradträger für zwei oder drei Räder – ideal für spontane Ausflüge mit dem Gravelbike.

Frau steht vor einem weißen Auto, an diesem ist ein Heckträger mit zwei Gravelbikes befestigt
© Thule

Wer gerne mit seinem Gravelbike neues Terrain in Form von Tagestouren abseits seines Heimatortes erkunden möchte, kann das am besten machen, indem er sein Rad mit dem Auto mitnimmt. Am einfachsten gelingt dies mit einem schmalen Träger, den der Radfahrer schnell und ohne großen Aufwand auf der Anhängerkupplung befestigen kann. Auch sportlich ambitionierte Urlauber schätzen diese Art von Transportlösung. Mit dem OutPace bringt Thule nun einen neuen Träger auf den Markt, der besonders mit seiner einfachen Handhabung sowie Leichtigkeit punkten möchte.

Fahrradträger OutPace für zwei oder drei Räder verfügbar

Nach eigenen Angaben wurde der OutPace für Gelegenheitsradler und Stadtbewohner entwickelt, denn er will Funktionalität, Flexibilität und platzsparendes Design kombinieren. Thule bietet den Träger in zwei Varianten an – eine für zwei und eine für drei Fahrräder. Dabei liegt der Fokus auf einfacher Handhabung und universeller Kompatibilität. Dank verstellbarer, beweglicher Arme lassen sich Fahrräder mit Rahmen von 20 bis 90 Millimetern Durchmesser sicher befestigen – vom Citybike bis zum Mountainbike.

Fahrradträger auf weißem Grund
Der neue OutPace-Träger ist in zwei Varianten erhältlich – es gibt ein Modell für zwei und ein Modell für drei Räder. © Thule

Besonders praktisch ist das klappbare Design, das die Lagerung des Trägers vereinfacht – sei es in der Garage, im kleinen Stadtkeller oder im Kofferraum. Zudem lässt sich der Träger dank integrierter Neigungsfunktion beim Parken platzsparend ausrichten, wodurch laut Thule das Risiko von Beschädigungen sinkt.



Auch beim Thema Sicherheit setzt Thule Akzente: Integrierte Leuchten erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, während das intelligente Riemensystem für eine sichere und unkomplizierte Fixierung der Fahrräder sorgen soll. Ein ergonomisch geformter Tragegriff und das geringe Gewicht ermöglichen laut Thule eine einfache Montage an der Anhängerkupplung – auch aus vertikaler Position.

Auto seitlich im Anschnitt mit zusammengeklappten FAhrradträger auf der Anhängerkupplung, Frau hantiert an dem Träger, Fahrräder im Hintergrund
Einfache Handhabung und Leichtigkeit zeichnet laut Thule den OutPace aus. © Thule

Wochenendausflüge, der Transport in der Stadt oder spontane Fahrradtouren mit dem Gravelbike sollen so vereinfacht werden. Die Zuladung pro Rad ist auf 25 Kilogramm begrenzt. Daher richtet sich der OutPace vornehmlich an unmotorisierte Gravel- oder Trekkingbikes, aber auch besonders leichte E-Bikes können mitgenommen werden. Der Preis liegt zwischen 599 Euro und 699 Euro.

Kathrin Schräer hat an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Technikjournalismus studiert und ihr Studium als Diplom-Journalistin (FH) erfolgreich abgeschlossen....