Veröffentlicht inRatgeber

Diese Apps dürfen auf keinem Smartphone fehlen

Apps, die Ihr Handy zum ultimativen Begleiter in fast jeder Situation machen.

Smartphone mit geöffneter ChatGPT App.
© Yura Fresh / Unsplash

Smartphones sind heute unsere ständigen Begleiter und bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Doch was wären sie ohne die richtigen Apps? Diese kleinen Programme verwandeln Ihr Handy in ein vielseitiges Werkzeug für Arbeit, Kommunikation und Unterhaltung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Apps auf keinem Smartphone fehlen dürfen. Ob Produktivität, Gesundheit oder Spaß – diese Auswahl sorgt dafür, dass Sie immer das Beste aus Ihrem Handy herausholen können. Egal, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Gerät besitzen: Hier ist für jeden etwas dabei.



WhatsApp: Die Nummer Eins in Sachen Messaging

WhatsApp ist der unangefochtene Messenger Nummer eins. Die Datenschutzdiskussion rund um Facebook scheint die Nutzer jedenfalls nicht zu stören. Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit und fast 60 Millionen Deutsche tauschen über die Messenger-App täglich Belanglosigkeiten, aber auch intime Details oder Geschäftsgeheimnisse aus. Damit hat WhatsApp der SMS längst den Rang abgelaufen. Ein Grund für den großen Erfolg: Der Dienst ist einfach zu bedienen, gleichzeitig kommen immer mehr Funktionen hinzu. Einfach eine App, die jeder haben muss.

  • Preis: Kostenlos
  • Für: Android & iPhone
WhatsApp-App
© IMTEST

Todoist: Die beste Planungs-App

Was ist zu tun? Was hat im Moment die höchste Priorität? Solche Fragen lassen sich jederzeit schnell und einfach wie aus der Pistole geschossen beantworten – zumindest wenn das Projekt mit einer App wie Todoist geplant, koordiniert und durchgeführt wird. Todoist gibt es schon seit Jahren und immer wieder werden neue Funktionen zur grundlegenden “To-Do-Liste” hinzugefügt. Jetzt ist es nicht nur einfach, den Überblick darüber zu behalten, was man heute und morgen tut, sondern auch Wunschlisten und Ideenprotokolle zu erstellen – man denke nur an die Boards für die Planung von Mahlzeiten, Weihnachtsgeschenken oder Ausflügen.

  • Preis: Kostenlos (In-App-Käufe)
  • Für: Android & iPhone
Todoist-App
© IMTEST

Nike Training Club: Gratis-Fitnesskurse

Wie die Schwester-App Nike Run Club ist auch Nike Training Club kostenlos und somit eine günstige Alternative zu Peloton und anderen teuren Trainings-Apps. Die App beinhaltet über 385 Workouts rund um Cardio, HIIT, Krafttraining und Yoga, geleitet von Nike-Trainern und berühmten Sportlern wie Serena Williams. Sie können zwischen Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen wählen, die zwischen 15 und 90 Minuten dauern. Ausrüstung wie Hanteln sind nicht unbedingt erforderlich , nicht einmal Englischkenntnisse. Denn alle Kurse wurden ins Deutsche übersetzt.

  • Preis: Kostenlos
  • Für: Android & iPhone
Nike Training Club-App
© IMTEST

Duolingo: Sprachen einfach per App lernen

Wie gerne würde ich Spanisch (oder eine andere Sprache) lernen? Denken Sie das auch oft? Spielerisch und sozusagen nebenbei geht das ganz einfach per App. Mit Duolingo. Im Programm hangeln Sie sich von Übung zu Übung und lernen immer neue Lektionen. Diese kurzen und knackigen Übungen lassen sich ganz wunderbar in den Alltag einbauen. Jede Einheit testet Ihr Wissen mit einigen Fragen, bevor es weitergeht. Aber Vorsicht: Wenn Sie zu oft falsch liegen und Ihre fünf Herzen verbraucht haben, ist Schluss – zumindest in der kostenlosen Version.

  • Preis: Kostenlos (In-App-Käufe)
  • Für: Android & iPhone
Duolingo-App
© IMTEST

Yazio: Abnehmen mit Kolorienzähler-App

Yazio tut wirklich alles, um Ihnen das Tracken von Mahlzeiten – und so das Kalorienzählen – so einfach wie möglich zu machen. Das Ziel der App lautet, die Kalorienzufuhr einfach und schnell zu überwachen, um möglichst ein gesundes Kaloriendefizit zu erreichen, das für das Abnehmen wichtig ist. Neben dem Herzstück, dem Kalorientracker, gibt es weitere Funktionen wie eine Rezeptdatenbank oder die Überwachung des Intervallfastens. Natürlich ist auch ein Barcode-Scanner an Bord.

  • Preis: Kostenlos (In-App-Käufe)
  • Für: Android & iPhone
Yazio-App
© IMTEST

ChatGPT: KI-App beantwortet (fast) jede Frage

Möchten Sie wissen, wie man eine Krähe von einem Raben unterscheidet? Oder was Ginkgo im Körper bewirkt? Mit der App von ChatGPT haben Sie die derzeit leistungsfähigste KI immer in der Tasche dabei. Praktisch: Sie können der KI auch per Sprache Fragen stellen. Tippen Sie dazu in der App auf das „Kopfhörersymbol“, um die Sprachfunktion zu aktivieren und ein Gespräch mit ChatGPT zu führen – natürlich auch auf Deutsch. Die App kann die Antworten sogar vorlesen. Wenn die geschriebene Antwort auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie mit dem Finger darauf und wählt im Aufklappmenü „Read Aloud”.

  • Preis: Kostenlos (In-App-Käufe)
  • Für: Android & iPhone
ChatGPT-App
© IMTEST

Pinterest: Pinnwand-App für gelungene Projekte

Planen Sie gerne Projekte, sei es für Ihr Zuhause, für Mode, Wohndekoration, Reisen oder Kochen? Mit der App von Pinterest können Sie sich inspirieren lassen. Die einfache Bedienung und die Möglichkeit, Inhalte auf eigenen “Pinnwänden” zu speichern und zu organisieren, machen Pinterest so reizvoll. Darüber hinaus fördert die App die Kreativität und ermöglicht es Ihnen, persönliche Interessen und Stilvorlieben zu entdecken sowie zu teilen.

  • Preis: Kostenlos
  • Für: Android & iPhone
Pinterest-App
© IMTEST

Instagram: App für Fotos, Stories und mehr

Instagram ist eine App zum Austausch von Fotos und Videos. Sie ist besonders beliebt, weil die Nutzer auf einfache Weise Inhalte erstellen und mit Freunden oder der Öffentlichkeit teilen können. Filter und Bearbeitungswerkzeuge machen die Bilder attraktiver. Die Möglichkeit zur Interaktion mit „Gefällt mir”-Angaben und Kommentaren schafft ein Gemeinschaftsgefühl. Instagram „Stories“ und „Reels“ bieten zudem kurze, kreative Inhalte, die besonders bei jüngeren Nutzern gut ankommen. In der App tummeln sich auch viele Influencer und Marken.

  • Preis: Kostenlos (In-App-Käufe)
  • Für: Android & iPhone
Instagram-App
© IMTEST