Veröffentlicht inNews

E-Bike Trend für 2024: Neuer Bosch-Antrieb Performance Line SX

Der brandneue Bosch Performance Line SX im ausgiebigen Fahrtest.

© IMTEST

E-Bikes, die 2024 mit dem Bosch Performance Line SX-Motor auf den Markt kommen

Der neue Motor soll aber nicht nur in sportlich-orientierten E-Bikes verbaut werden, auch City-E-Bikes und Kompakt-E-Bikes können von ihm profitieren. Das geringe Gewicht der Drive Unit bringt nämlich auch für diese Modelle enorme Vorteile in der täglichen Handhabung. Hier eine Übersicht, welche neuen E-Bikes mit dem Bosch Performance Line SX-Motor erscheinen werden.

  • Kompakt-E-Bike KEB 590 von Velo de Ville: Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, das KEB 400, ist das neue Klein-Rad nun deutlich erschlankt und wirkt dadurch viel agiler und aufgeräumter. Ebenfall neu ist das Gepäckträgersystem, das auch den Transport größerer Lasten, wie Getränkekisten, erlaubt. Der Preis startet bei 3.699 Euro.


  • City-E-Bike Culture von Riese & Müller: Mit dem Culture kommt ein optisch schickes Urban-Bike, für das der Hersteller einige Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Dazu zählt etwa die Wahl der Schaltung oder der Rahmengeometrie. Der Preis startet bei 3.999 Euro.


  • Trekking-E-Bike Macina Sport SX10 von KTM: Auch schlanke Trekking-E-Bikes lassen sich durchaus mit dem neuen Bosch Performance Line SX-Motor ausstatten, wie KTM beweist. Nach Angaben der Österreicher wiegt das ganze Rad damit nur knapp über 20 Kilogramm. Mit einem Preis von 3.699 bekommt man hier ein wertiges E-Bike zu einem attraktiven Preis.
  • orangenes E-bike auf einem Messestand
  • Nahaufnahme bosch Motor bei einem E-Bike
  • Nahaufnahmen Rahmen E-bike, in dem ein Akku verbaut ist
  • Nahaufnahmen Purion 200 DIsplay Bosch bei E-Bike
  • Nahaufnahme Schaltung E-bike



Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

*Pflichtfeld. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

IMTEST- Redakteur Horst Schröder vor Hintergrund (Hamburg)

Als festangestellter Redakteur im Ressort Future Mobiltiy testet Horst Schröder für IMTEST E-Bikes sowie E-Autos passend dazu diverse Zubehör-Produkte...