Veröffentlicht inNews

Neue Komoot-Funktion: Gruppentouren planen und organisieren

Mit komoot als Gruppe unterwegs sein.

Zwei Personen mit Fahrradhelmen stehen nebeneinander und gucken auf ihre Smartphones, im Hintergrund ist eine Karte zu sehen.
© komoot

Neue Wege zu gemeinsamen Abenteuern, das klingt spannend. Für alle, die gemeinsam Abenteuer erleben möchten, bietet die Wander-, Fahrrad- und Outdoor-App Komoot nun eine neue Gruppentouren-Funktion. Was damit möglich ist, weiß IMTEST.

Komoot-Funktion: Nie mehr alleine unterwegs

Die neue Funktion gilt aber nicht nur für Radtouren, sondern auch für Wanderungen oder Laufrunden. Mit der Option “Gruppentour organisieren” soll man seine eigene Tour zu einem geselligen Ausflug machen können. Sobald die Einladung angenommen wird, kann derjenige dieselbe Route auf seinem Handy oder Garmin-Gerät sehen und sich navigieren lassen. Ist man dabei nicht so flott unterwegs wie derjenige, der die Einladung erstellt hat, kann man auch sein eigenes Tempo wählen und sich beispielsweise an einem Ausflugslokal treffen.

Um die Gruppentour zu organisieren, kann man die neue QR-Funktion nutzen. So können ihn andere einscannen und schnell und einfach der gleichen Strecken folgen. Ebenso soll es kein Problem darstellen, wenn der Organisator die Tour ändert. Länger, kürzer, ein Abstecher zum Essen – alle Teilnehmenden sehen direkt die Änderung der Route.

Auf privat gestellt, eignet sich diese Funktion beispielsweise gut für Vereinsfahrten oder Lauftreffs, wo eine große Gruppe die gleiche Strecke absolviert, aber alle ihr eigenes Tempo haben. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass niemand verloren geht.

Haben Freunde und Familie mal keine Zeit für einen gemeinsamen Ausflug, kann man mit anderen Komoot-Nutzern auf diesem Weg eine gemeinsame Tour erleben, und so noch neue Freunde gewinnen.



Gruppentour: Teilnahme und Organisation

Für die Teilnahme muss die entsprechende Tour in einer freigeschalteten Region liegen. Dabei ist es nicht erforderlich, dem Nutzer zu folgen oder mit ihm befreundet zu sein. Man kann Personen einfach via QR-Code oder Einladungslink einladen. Als Teilnehmer ist die Komoot-App auf dem Smartphone oder Garmin-Gerät erforderlich.

Zwei Screenshots der Komoot-App nebeneinander
Als erstes wählt man seine Tour aus und geht auf “Gruppentour organisieren”. Im zweiten Schritt kann man Teilnehmer einladen: aus der Freundesliste, über einen Einladungslink, per E-Mail oder via QR-Code. © komoot / IMTEST

Um eine Tour zu organisieren, geht man als erstes auf die Funktion “Gruppentour organisieren”. Das Einladen von Personen funktioniert über verschiedene Wege. Dabei kann man entweder befreundet Menschen direkt einladen, Personen via E-Mail suchen sowie den QR-Code oder Einladungslink teilen, beispielsweise an eine WhatsApp-Gruppe.


Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

*Pflichtfeld. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Kathrin Schräer

Als festangestellte Redakteurin testet Kathrin Schräer für IMTEST alles rund um das Thema „New Mobility“ – das sind in erster Linie E-Bikes, aber...